Der FCA trauert um Walter Frei
Ein ganzer Verein steht unter Schock.
Der FC Alemannia Niederbrechen trauert um Walter Frei, der am vergangenen Freitag, im Alter von 70 Jahren, plötzlich verstorben und viel zu früh von uns gegangen ist.
Walter war Alemanne durch und durch. Einer, bei dem einem sofort Begriffe wie „Vereinslegende“ und „gute Seele des Vereins“ in den Sinn kommen. Wie kaum ein anderer hat er Ehrenamt, Gemeinschaftsgefühl und Leidenschaft für seinen Verein verkörpert. Nicht ohne Grund erhielt Walter für seine Verdienste das HFV-Abzeichen in Bronze, den DFB-Ehrenamtspreis sowie die Ehrenmitgliedschaft in unserem Verein.
Walter war einer, der immer anpackte, eine Antwort auf alle Fragen hatte und immer für den Verein und dessen Mitglieder da war. Er war als Fußballer, Mensch und Funktionär weit über die Grenzen der Gemeinde Brechen bekannt und sehr beliebt.
Es gibt fast keine Stelle auf dem Sportgelände, an der Walter nicht Hand angelegt hat. Walter war ein Mann der Praxis und der Tat. Nur logisch, dass er beim Bau des neuen Vereinsheims in den Jahren 2012 und 2013 die meisten Arbeitsstunden aller Mitglieder geleistet hat.
Über 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft, über 1000 Spiele in den Seniorenmannschaften und alten Herren der Alemannia, vier Jahre Jugendausschuss, 20 Jahre Spielausschuss und 30 Jahre Wirtschaftsausschuss, davon 15 Jahre als dessen Vorsitzender und einige Kirmesveranstaltungen sprechen für sich – oder besser gesagt: für Walter Frei.
Walter wird eine große Lücke in der Vereinsfamilie hinterlassen, die nicht zu schließen sein wird. Ein großartiger Mensch, ein Alemanne, eine Legende. Wir sagen: Danke für alles, Walter.
Walter Frei wird am kommenden Samstag beigesetzt. Die Trauermesse beginnt um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche in Niederbrechen. Anschließend ist die Beisetzung.
Der FCA trauert mit seiner Frau Monika, seinen Kindern, Enkelkindern und der gesamten Familie.